• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • Programm
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Vorstand
    • Wissenschaftliche Geschäftsführung
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglieder
    • Ehemalige Mitglieder
  • Forschung
    • zurück
    • Forschung
    • Forschungsgrundlagen zur Philosophiegeschichte: Hans Vaihinger
    • Digitale Edition der Korrespondenz von Hans-Georg Gadamer
    • Hans-Georg Gadamer-Forum für philosophische Hermeneutik
    • Forschungsgrundlagen zur Philosophiegeschichte: Wilhelm Windelband
    • Forschung zu Alfred North Whitehead
    • Forschung zu Nicolai Hartmann
    • Kanonerweiterung in didaktischer Perspektive
  • Grundriss der Geschichte der Philosophie
  • Publikationen
    • zurück
    • Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Buchreihen
  • Veranstaltungen
    • zurück
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • zurück
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Hans Vaihinger - Kant-Forscher, Begründer der Kant-Studien und Philosoph des Als Ob (Idealistischer Positivismus)
    • Vergangene Veranstaltungen
      • zurück
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Das Klima der Philosophie: Die ökologische Krise als Herausforderung für die Philosophie- und Ideengeschichte
      • Eröffnung Hans-Georg-Gadamer-Forum für philosophische Hermeneutik
      • Whitehead’s Footnotes. A Workshop
      • Selbstreflexivität als Grundstruktur des objektiven Geistes
      • Das Klima der Philosophie: Ökologische Ideengeschichte als Herausforderung
      • Praxisformen der Philosophie
      • Philosophische Arbeitsweisen: Forschungsobjekte, Editionsgegenstände
      • Wandel, Wert und Wirkung von Editionen. 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Philosophischer Editionen
      • Normative und deskriptive Dimensionen der Kulturphilosophie. Denkräume 1923/2023 (08.-10. Februar 2023)
      • Der alte und der neue Ueberweg (zum 150sten Todestag von Friedrich Ueberweg) (21.-23. September 2022)
      • Edition Practices/Editionspraktiken (26.-30. September und 4.-7. Oktober 2022)
      • Methoden der Philosophiegeschichtsschreibung (19.-21. Oktober 2021)
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. IGP - Startseite
  2. Forschung

Hans Vaihinger

Wilhelm Windelband

Nicolai Hartmann

Alfred North Whitehead

Hans-Georg Gadamer-Forum

Hans-Georg Gadamer: Digitale Edition

Kanon-Erweiterung

Neueste Beiträge

Summer School: Edition Practices/Editionspraktiken 16.-18. Juli 2025

16.07.2025|12:00 Uhr

Summer School: Edition Practices/Editionspraktiken 16.-18. Juli 2025


Vortrag von Iwona Janicka: Ecofeminist Grand Narratives. Cohabitability with More-than-Human Worlds

28.04.2025|18:00 Uhr

Vortrag von Iwona Janicka: Ecofeminist Grand Narratives. Cohabitability with More-than-Human Worlds


Hans Vaihinger - Kant-Forscher, Begründer der Kant-Studien und Philosoph des Als Ob (Idealistischer Positivismus)

19.02.2025|14:00 Uhr

Hans Vaihinger - Kant-Forscher, Begründer der Kant-Studien und Philosoph des Als Ob (Idealistischer Positivismus)


Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal