Auftaktworkshop: Das Klima der Philosophie am 30.06.2023 in Gotha
Auftaktworkshop: Das Klima der Philosophie am 30.06.2023 in Gotha
Der Workshop versteht sich als Beginn einer längerfristigen Beschäftigung mit der Notwendigkeit einer Neujustierung von Philosophie und Ideengeschichte im Zeichen der planetaren Krise. Ziel ist einerseits eine historisch saturierte Reflexion der eigenen philosophischen und ideengeschichtlichen Praxis sowie andererseits eine Auslotung möglicher Aufgaben und Konturen für geisteswissenschaftliches Arbeiten im neuen Klimaregime. So geht es einerseits darum, die impliziten Voraussetzungen bezüglich der materiellen und umweltlichen Bedingungen menschlichen Lebens herauszuarbeiten, die das Denken der Moderne ausgebildet hat und den Beitrag zu konturieren, den philosophische Ideen wie Natur, Gesellschaft oder Fortschritt in der Entstehung der gegenwärtigen Krise gespielt haben. Dabei gilt es andererseits mit zu reflektieren, welche dieser Voraussetzungen bis heute in unseren eigenen Methoden wirksam geblieben sind. In anderen Worten: Was ist das Klima der Philosophie?
Weitere Informationen und das Programm des Workshops finden Sie hier.